An Jian Qiu ist ein Kampfkünstler in fünfter Generation innerhalb der Wushu-Tradition seiner Familie. Seine Familie legt den Schwerpunkt auf Baji Quan, Bagua Zhang, Xing Yi Quan und Taiji Quan. Geboren in eine Familie von Kampfkunstexperten begann sein Kungfu-Weg bereits im Alter von sechs Jahren. Unter der strengen Anleitung seines Vaters An De Sheng war seine Kindheit geprägt von intensivem Training. Dabei erlernte er nicht nur die technischen Bewegungen, sondern auch die philosophischen Grundlagen des traditionellen chinesischen Wushu.
Mit 16 Jahren trainierte er ganztägig, unterstützte seinen Vater an der Schule der Familie und vertiefte sich in Taijiquan, Xingyiquan und Baguazhang. Ab dem Alter von 19 Jahren spezialisierte er sich auf realitätsnahe Kampftechniken und begann, Sanda zu trainieren.
Im Laufe der Jahre sammelte An Jian Qiu umfangreiche Lehrerfahrungen sowohl in China als auch im internationalen Umfeld. Er unterrichtete an der Sporthochschule Peking, lernte bei Meister Shi Shenlin in Langfang und gründete in Dezhou die An Family Kung Fu and Traditional Culture Academy. Darüber hinaus war er leitender Trainer an der Yunfei Wushu School in der Provinz Hebei und am MMA-Gym der Pekinger Universität für Kultur und Sprache. In seinem Unterricht verbindet er traditionelles Wushu mit modernen Kampfanwendungen und legt großen Wert auf praktische Relevanz, respektvollen Umgang mit der Tradition und die innere Haltung des Übenden.
An Jian Qiu war nicht nur Lehrer, sondern auch selbst aktiver Kämpfer. In den Disziplinen Sanda und traditionelles Wushu errang er zahlreiche nationale Titel. Besonders in Xing Yi Quan und Baji Quan wurde sein Können vielfach ausgezeichnet. Sein intensives Training führte allerdings zu schweren Verletzungen, die ihn dazu brachten, seine Herangehensweise grundlegend zu überdenken. Während dieser Phase wandte er sich verstärkt dem Qi Gong, den inneren Kampfkünsten sowie den gesundheitsfördernden und ethischen Aspekten des Wushu zu. So entwickelte sich seine Praxis über das rein Kämpferische hinaus zu einem umfassenden Weg körperlicher und geistiger Entwicklung.
Wettkampferfolge:
- Beijing Martial Arts Youth Festival Champion (2001)
- National Bagua Zhang Invitational Championship Runner-Up (2002)
- National Wushu Sanda Competition Champion (Baoding, 2004)
- Shandong Traditional Martial Arts Competition Bajiquan Champion (2010, 2015)
- Shandong Traditional Martial Arts Competition Staff Category Champion (2014)
- International Youth Wushu Festival Champion (Beijing, 2014)
- China Martial Arts Tournament Baji Quan Champion (Tianjin, 2016)
- China Wuzhong Bajiquan Invitational Tournament Baji Quan Champion (Tianjin 2017)
Seit 2012 gibt An Jian Qiu Seminare und Workshops in zahlreichen europäischen Ländern, darunter Deutschland, die Niederlande, Spanien, Italien, Griechenland, die Schweiz und Österreich. Sein Ziel ist es, authentisches chinesisches Wushu weltweit bekannt zu machen und an die nächste Generation weiterzugeben. Dabei stehen sowohl die praktische Wirksamkeit als auch die kulturelle und philosophische Tiefe im Mittelpunkt. Durch die Verbindung von Tradition und zeitgemäßem Training trägt er zur Weiterentwicklung des Wushu bei und bleibt zugleich dem Erbe seiner Familie treu.